Posts mit dem Label European Commission werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label European Commission werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

November 18, 2010

Integrating Civil Society - The Case Civil Society Forum and Eastern Partnership

Civil Society Organizations (CSOs) play crucial role in the society and respectively in their involvement into the every day policy desiscion-making. They provide political input and are active actors in promoting democracy and market-orientated reforms in the national economy, in promoting the rule of law and the respect for human rights. Involving the CSOs into the desicion-making process on European level remains the top priority of the European Commission for a sustainable success of the Eastern Partnership that covers the post-soviet countries Ukraine, Moldova, Belarus, Georgia, Armenia, and Aserbaidshan. In doing so the European Commission proposed in its Communication of December 2008
  • "to support the further development of Civil Society Organisations (CSOs) and 
  • to establish an EaP Civil Society Forum to promote contacts among CSOs and facilitate their dialogue with public authorities".
www.tips-fb.com

November 15, 2010

"Energy 2020" - Energieaußenpolitik am Beispiel der Östlichen Partnerschaft

Am 10. November 2010 legte die Europäische Kommission die lang erwartete Strategie "Energy 2020 - A Strategy for competitive, sustainable and secure energy" vor. Die Kommission nannte in dem Strategiepapier fünf wichtige Schwerpunkte: die Steigerung der Effizienz, die Durchsetzung des EU-Energiebinnenmarktes, die Weiterentwicklung von Energietechnologien, der Verbraucherschutz und Sicherheitsstandards, sowie die Stärkung der energiepolitischen Außenbeziehungen. Wieder einmal stehen die außenpolitischen Energiebeziehungen ganz oben auf der Agenda der Europäischen Kommission.

Ausgehend von diesen fünf Prioritäten will die Kommission in den kommenden 18 Monaten konkrete Gesetzgebungsinitiativen erarbeiten. Die vorgelegte Mitteilung bestimmt auch den ersten EU-Energiegipfel am 4. Februar 2011, und soll dort von den Staats- und Regierungschefs diskutiert werden, so EurActiv.de. 

www.tips-fb.com

Reader